Feiern und Feste
- Start
- /
- Schule
- /
- Feiern und Feste
 
- Was wir feiern:- September
- Gottesdienst zum Schuljahresanfang- Wir feiern den Start in das Schuljahr mit einem Gottesdienst. 
 
 
- September
- Ökumenische Erstklass-Segnung
 
 
- zur Wiesnzeit
- Trachtentag- Wenn das Oktoberfest in vollem Gange ist, kommen auch unsere Kinder in landestypischer Tracht zum Unterricht. Im Klassenverband gibt es kleine Feiern. 
 
 
- Dezember
- Adventszeit- Die Adventszeit ist in der Schule besonders festlich. Ein großer Adventskranz und ein beeindruckender Christbaum schmücken die Aula. An den Adventsmontagen versammeln sich die Klassen einer Jahrgangsstufe zum Singen, Musizieren und Geschichten erzählen. 
 
 
- Dezember
- Nikolaus- Jährlich besucht uns der Heilige Nikolaus und bringt eine Gabe für jedes Kind. 
 
 
- Dezember
- Advents-Gottesdienst- Zum Weihnachtsgottesdienst in der sternenfunkelnden Stephanuskirche führt der Weg durch den Hirschgarten. 
 
 
- Adventszeit
- Adventsbasar- Pünktlich zur Adventszeit werden Adventskränze und Weihnachtsgeschenke hergestellt, die am Adventsbasar in festlichem Rahmen zu erwerben sind. 
 
 
- letzter Schultag vor den Faschingsferien
- Fasching- Jedes Jahr verkleiden sich unsere Kinder und wir feiern im Klassenverband Fasching. 
 
 
- vor den Osterferien
- Ostergottesdienst- Das Osterfest feiern wir in einem Gottesdienst in der Kirche Christkönig, die wir über den Schlosspark erreichen. 
 
 
- Mai
- Maifest- Im Frühsommer steigt jedes Jahr unser Maifest, das Grundschule, Tagesheim und Mittagsbetreuung gemeinsam gestalten. Alle zwei Jahre schließt sich auch das Förderzentrum an. Wir freuen uns. 
 
 
- letzter Schultag vor den Sommerferien
- Abschied- Am letzten Schultag verabschieden wir feierlich unsere Viertklässler. Mit großen Sprüngen geht es für sie in die Zukunft.