• Am 06.03.2024 wird unsere Schule von Frau Ministerin Stolz als "musikbegeisterte Grundschule" zertifiziert. Mit Stolz nehmen wir die Urkunde im Franz-Joseph-Saal der Residenz entgegen. Zwei unserer Schüler moderieren die Feierlichkeit.

        Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung!
      • Folgende Informationen zu unserer App erleichtern Ihnen die Kommunikation mit den Lehrkräften.
    •  

       

        • Miteinander – Vielfalt leben

        • Willkommen!

        • Wir sind eine junge Schule, die im schönen Stadtteil Nymphenburg in München direkt am Schlosspark liegt. Mit unserem neuen Internetauftritt wollen wir uns vorstellen und Ihnen viele Informationen zukommen lassen.

          Jedes Jahr besuchen ca. 380 Schülerinnen und Schüler unsere Schule. Sehen und lesen Sie selbst, wie vielfältig unser Schulalltag ist und wie wir Schule als Lernort und als Lebensort verstehen.

           

           




        • Einblick

              • Banner an Absperrung mit Text In Vielfalt geeint
              • Spendenlauf

              • 26.06.2024
              • In Vielfalt geeint

                "In Vielfalt geeint" war das Motto des diesjährigen Spendenlaufs beider Schulen. Wie jedes Jahr riefen die "Freunde und Förderer der Margarethe-Danzi-Schule", unsere Sponsoren auf, die Laufrunden der Kinder mit Spendengeld zu verbinden. Die sportlichen Leistungen der Schulkinder aus Grundschule und Mathilde-Eller-Schule wurden belohnt mit einem erfrischenden Eis und einer tollen Urkunde. Die anfeuernden Zuschauer konnten sich am Buffet des Elternbeirats der Mathilde-Eller-Schule stärken. Vielen Dank allen Sponsoren, Helferinnen und Helfern, Gästen und Teilnehmern!

              • Logo mit Text SpoSpiTo! Bewegungs-Pass
              • SpoSpiTo – Sport, Spiel und Toben

              • 21.06.2024
              • Ein Projekt mit großem Erfolg

                Über 100.000 Kinder aus 4.934 Grundschulklassen haben sich bundesweit an einem der größten Schulprojekte in Deutschland für mehr Gesundheit, Sicherheit und Umweltschutz auf dem Schulweg beteiligt. Und auch die Kinder der Grundschule an der Margarethe-Danzi-Straße.

                Innerhalb von sechs Wochen kamen sie mindestens 20 mal ohne Elterntaxi in die Schule. Ob mit dem Rad, dem Tretroller oder zu Fuß – Hauptsache das Auto blieb in der Garage. Kinder, die diese Aufgabe gemeistert haben, erhielten als Anerkennung für so viel Bewegung und Klimaschutz eine SpoSpiTo-Urkunde. Der eigentliche Lohn war jedoch die tägliche Bewegungs-Einheit noch vor Unterrichtsbeginn – und der Stolz, den Weg zur Schule selbst zurückgelegt zu haben. Zudem wurden unter allen erfolgreich teilnehmenden Kindern hochwertige Preise im Wert von über 20.000 Euro verlost. Auch wir waren unter den Gewin

              • SpoSpiTo – Sport, Spiel und Toben: Mehr
              • Wir sind eine Musikbegeisterte Grundschule
              • Wir sind eine Musikbegeisterte Grundschule

              • 25.03.2024
              • Am 06.03.2024 wird unsere Schule von Frau Ministerin Stolz als "musikbegeisterte Grundschule" zertifiziert. Mit Stolz nehmen wir die Urkunde im Max-Joseph-Saal der Residenz entgegen. Zwei unserer Schüler moderieren die Feierlichkeit.

                Wir freuen uns sehr über diese besondere Auszeichnung!

                Fotos:
                Tobias Hase / stmuk

              • Logo Schulpastorial
              • Stille Pause und Kindersprechstunde

              • 23.05.2023
              • Viele Schülerinnern und Schüler kennen Frau Stein schon. Als Religionslehrerin bietet sie bei uns wertvolle Dinge an, wie z.B. die "stille Pause", die "Kindersprechstunde" usw. Hierzu hat sie nun einen Flyer erstellt. Schauen Sie doch mal rein und informieren sich!

                Hier geht es zum Flyer: Kurzkonzept_Schulpastoral.pdf

              • Bild mit Tablet und Tastatur
              • Infos zu Smartwatches

              • 07.12.2022
              • Liebe Eltern,

                aus gegebenem Anlass an dieser Stelle eine Information zum Umgang mit Smartwatches an unserer Schule. Eine Uhr mit Handyfunktion ist ein sonstiges digitales Speichermedium gemäß Art. 56 Abs. 5 Satz 5 BayEUG. Smartwatches sind daher im Schulgebäude und auf dem Schulgelände grundsätzlich auszuschalten. Die Mitnahme von Smartwatches in die Schule kann nicht verboten werden. Allerdings muss die Uhr ausgeschaltet und im Schulranzen verstaut werden. Ein "Nicht-Stören-Modus" dieser Smartwatches erfüllt dieses Ausschaltgebot nicht.

                Herzlichen Dank für Ihr Verständnis.

                Schöne Grüße

                Annette Märkl
                Konrektorin

      •  

         

      • Alles auf einen Klick

        Hier finden Sie die Links zu den wichtigsten Unterseiten
      •  

         

         

      • Unsere Kooperationspartner

        • Tagesheim
        • Mittagsbetreuung
        • Förderschule
        • Sonderpädagogisches Förderzentrum München-West
        • Städtische Sing- und Musikschule
        • Ev. Stephanuskirche
        • Kath. Kirche Christkönig
        • Schulpastoral
        • ESV München
        • Sport trifft Kunst
        • Seniors in School
        • Lesefüchse München
        • Lesezeichen
        • Sozialpädagogische Lernhilfe Kinderhaus Kai
        • Jugendsozialarbeit
        • Schachdino
        • Schul-AG Basketball